Spielberichte - Herren II
Knappe Niederlage zum Schluss (1:2)
25. November 2024
Das letzte Spiel des Jahres 2024 markierte zugleich den Auftakt der Rückrunde der Saison 2024/25. Die zweite Mannschaft der SG Fackel Olympia wollte nach zuletzt überzeugenden Leistungen mit einem Heimsieg in die Winterpause gehen...
Das letzte Spiel des Jahres 2024 markierte zugleich den Auftakt der Rückrunde der Saison 2024/25. Die zweite Mannschaft der SG Fackel Olympia wollte nach zuletzt überzeugenden Leistungen mit einem Heimsieg in die Winterpause gehen. Doch mit dem VfB Grötzingen II reiste ein direkter Konkurrent um den Aufstieg in die Grabener Allee, was eine umkämpfte Partie versprach.
In der ersten Halbzeit dominierten Taktik und Vorsicht. Beide Teams legten eine zurückhaltende Spielweise an den Tag und versuchten, Fehler zu vermeiden. Dies führte dazu, dass klare Torchancen Mangelware blieben. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Pause, ein Zwischenstand, der die Ambitionen beider Teams sicherlich nicht widerspiegelte.
Nach dem Wiederanpfiff nahm das Spiel jedoch an Tempo und Intensität zu. Bereits in der 57. Minute gingen die Gäste durch einen präzisen Abschluss mit 0:1 in Führung. Dieses Tor war der Startschuss für einen offenen Schlagabtausch, der die Zuschauer endlich mit spannendem Fußball belohnte. Der VfB nutzte seine Chancen dabei konsequenter und erhöhte in der 65. Minute auf 0:2.
Die SG Fackel Olympia II gab sich jedoch nicht geschlagen. Nur vier Minuten später war es erneut R. Chius, der mit einem sicher verwandelten Strafstoß zum 1:2 den Anschluss herstellte und seine Mannschaft wieder hoffen ließ. Doch trotz eines engagierten Schlussspurts gelang der Ausgleich nicht mehr, und der VfB Grötzingen II brachte seine knappe Führung über die Zeit.
Fazit:
Die SG Fackel Olympia II beendet die Vorrunde mit einer knappen Niederlage gegen einen starken Gegner, kann aber mit dem bisherigen Saisonverlauf insgesamt zufrieden sein. Trotz des erheblichen personellen Umbruchs vor der Saison befindet sich die Mannschaft weiterhin mitten im Aufstiegskampf und hat alle Chancen, das ausgegebene Ziel der C-Klassen-Meisterschaft zu erreichen. Mit diesem positiven Zwischenfazit verabschieden sich die Radu-Kicker in die Winterpause und werden in der Rückrunde erneut alles geben, um die Saison erfolgreich zu krönen.
Spitzenreiter vernascht (3:1)
18. November 2024
Nach einer spielfreien Woche und dem Abbruch der letzten Partie kehrte die zweite Mannschaft der SG Fackel Olympia zurück ins Spielgeschehen. Mit dem FV Fortuna Kirchfeld III gastierte kein Geringerer als der Spitzenreiter der Liga an der Graberner Allee. Für die SG, die ambitioniert ist, das letztjährige Meisterergebnis zu wiederholen, bot diese Begegnung einen willkommenen Härtetest...
Nach einer spielfreien Woche und dem Abbruch der letzten Partie kehrte die zweite Mannschaft der SG Fackel Olympia zurück ins Spielgeschehen. Mit dem FV Fortuna Kirchfeld III gastierte kein Geringerer als der Spitzenreiter der Liga an der Graberner Allee. Für die SG, die ambitioniert ist, das letztjährige Meisterergebnis zu wiederholen, bot diese Begegnung einen willkommenen Härtetest.
Auf schwer bespielbarem Rasen entwickelte sich in der ersten Halbzeit eine zähe Partie, die von einem vorsichtigen Abtasten geprägt war. Beide Teams suchten nach ihrem Rhythmus, und Torchancen blieben Mangelware. So ging es torlos in die Kabine – ein Resultat, das den Spannungsbogen der Partie jedoch nur noch erhöhte.
Die zweite Hälfte begann dann aber furios, vor allem aus Sicht der Gastgeber. Mit neuer Energie und einer beeindruckenden geschlossenen Mannschaftsleistung legte die SG ein ganz anderes Gesicht an den Tag. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte R. Chius das 1:0 und brachte seine Mannschaft in Führung.
Die SG dominierte das Spiel nun und legte in der 64. Minute durch S. Manole mit einem sehenswerten Treffer zum 2:0 nach. Die Abwehr der Gäste schien zunehmend überfordert, und Manole nutzte die Gelegenheit, sich in der 79. Minute mit seinem zweiten Tor endgültig zum Mann des Spiels zu krönen – 3:0 für die SG!
Das Gegentor der Gäste in der 82. Minute zum 3:1 war nur noch Ergebniskosmetik und tat der Freude im Lager der SG keinen Abbruch. Mit einem hochverdienten und souveränen Sieg meldet sich die SG Fackel Olympia II eindrucksvoll zurück.
Fazit:
Die SGFO II hat mit dieser Leistung ein starkes Zeichen gesetzt und unterstrichen, dass mit ihr in der oberen Tabellenregion weiterhin zu rechnen ist. Die geschlossene Mannschaftsleistung und die überzeugende Reaktion nach der spielfreien Woche zeigen, dass die SG auch in dieser Saison ernsthafte Ambitionen verfolgt.
Erste Nullnummer der Saison (0:0)
21. Oktober 2024
Die zweite Mannschaft der SG Fackel Olympia bleibt weiterhin auf ihrer Erfolgswelle, auch wenn es dieses Mal für die Zuschauer nicht das gewohnte Spektakel gab. Im Heimspiel gegen den KIT SC II trennten sich beide Teams nach einer ausgeglichenen Partie leistungsgerecht mit 0:0...
Die zweite Mannschaft der SG Fackel Olympia bleibt weiterhin auf ihrer Erfolgswelle, auch wenn es dieses Mal für die Zuschauer nicht das gewohnte Spektakel gab. Im Heimspiel gegen den KIT SC II trennten sich beide Teams nach einer ausgeglichenen Partie leistungsgerecht mit 0:0.
Bisher konnten sich die Anhänger der SG Fackel Olympia II stets auf Tore freuen, doch an diesem Spieltag blieb das erhoffte Offensivfeuerwerk aus. Beide Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem sich keiner der Kontrahenten entscheidend durchsetzen konnte. Chancen gab es zwar auf beiden Seiten, doch sowohl die Defensive der SG als auch die des KIT SC zeigten sich an diesem Tag von ihrer besten Seite.
Trotz des torlosen Unentschiedens kann die 1b der SG Fackel Olympia mit dem Punkt zufrieden sein. Im Vergleich zur ersten Mannschaft, die aktuell mit ihrer Form hadert, zeigt sich die zweite Mannschaft stabil und weiterhin schwer zu bezwingen. Zwar wäre ein Sieg natürlich schöner gewesen, doch das Wichtigste ist, dass die Defensive erneut keinen Gegentreffer zugelassen hat. Darauf lässt sich aufbauen.
Mit dieser starken Defensivleistung im Rücken kann das Team selbstbewusst in den nächsten Spieltag gehen. Das Toreschießen kann dann wieder in Angriff genommen werden – heute war es einfach ein Tag, an dem beide Mannschaften gut verteidigten und sich gegenseitig neutralisierten.
Die SG Fackel Olympia II bleibt damit in der Erfolgsspur und zeigt, dass sie auch in schwierigen Spielen zu punkten weiß.
Erster Dämpfer für die Herbstmeisterschaft (1:2)
07. Oktober 2024
Mit breiter Brust und einer beeindruckenden Siegesserie im Gepäck trat die SG Fackel Olympia II als Tabellenführer zum Heimspiel gegen den FC 21 Karlsruhe II an. Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen, doch bereits in der 6. Spielminute mussten sie einen frühen Rückschlag hinnehmen...
Mit breiter Brust und einer beeindruckenden Siegesserie im Gepäck trat die SG Fackel Olympia II als Tabellenführer zum Heimspiel gegen den FC 21 Karlsruhe II an. Die Gastgeber hatten sich viel vorgenommen, doch bereits in der 6. Spielminute mussten sie einen frühen Rückschlag hinnehmen. Die Gäste nutzten eine Unsicherheit in der Defensive der SGOF II und gingen mit 0:1 in Führung.
In einem offenen Schlagabtausch, der sich danach entwickelte, hatten beide Teams ihre Chancen. Doch es war der FC 21 Karlsruhe II, der kurz vor der Halbzeit in der 40. Minute erneut zuschlug und das 0:2 erzielte. Dieser Treffer war ein harter Dämpfer für die Gastgeber, die sich zur Pause geschlagen fühlen mussten, aber nicht gewillt waren, das Spiel so abzugeben.
Nach dem Pausentee kam die SG Fackel Olympia II deutlich entschlossener aus der Kabine und drängte auf den Anschlusstreffer. Mit viel Einsatz und Entschlossenheit versuchten sie, den Gegner unter Druck zu setzen, doch lange Zeit wollte nichts Zählbares dabei herausspringen. Erst in der 75. Spielminute konnte S. Nadoleanu mit einem wichtigen Treffer das 1:2 erzielen und damit die Hoffnung auf eine Wende wieder entfachen.
Trotz aller Bemühungen gelang es der SGOF II jedoch nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Der FC 21 Karlsruhe II verteidigte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff und entführte drei wichtige Punkte vom Nachbarn.
Durch diese unerwartete Niederlage wird es nun eng und spannend an der Tabellenspitze. Während die winterlichen Temperaturen für "kuschelige" Verhältnisse sorgen, bringt auch der Meisterschaftskampf neue Spannung. Für die SG Fackel Olympia II ist das jedoch nur ein schwacher Trost, denn sie verpassten die Chance, ihren Vorsprung an der Tabellenspitze weiter auszubauen. Doch angesichts ihrer bisherigen starken Leistungen bleibt die Enttäuschung in einem gewissen Rahmen – man könnte sagen, das ist "Meckern auf hohem Niveau".
Keine Gnade mit dem Nachbarn (5:1)
04. Oktober 2024
Die SG Fackel Olympia II setzte ihre beeindruckende Siegesserie fort und ließ dem FSSV Karlsruhe II im Nachbarschaftsduell keine Chance. Mit einem klaren 5:1-Heimsieg zeigte der amtierende C1-Meister einmal mehr, warum er derzeit das Maß der Dinge in der Liga ist...
Die SG Fackel Olympia II setzte ihre beeindruckende Siegesserie fort und ließ dem FSSV Karlsruhe II im Nachbarschaftsduell keine Chance. Mit einem klaren 5:1-Heimsieg zeigte der amtierende C1-Meister einmal mehr, warum er derzeit das Maß der Dinge in der Liga ist.
Bereits in der 2. Spielminute stellte A. Koka mit einem frühen Treffer die Weichen auf Sieg. Der Favorit dominierte von Beginn an das Geschehen und ließ den Gästen aus Karlsruhe kaum Raum zur Entfaltung. Die frühe Führung brachte zusätzliche Sicherheit ins Spiel der Gastgeber, die das Geschehen fortan nahezu nach Belieben kontrollierten.
Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, in dem die SG Fackel Olympia II ihren Vorsprung konsequent ausbaute. In der 20. Spielminute war es erneut A. Koka, der auf 2:0 erhöhte. Der FSSV fand keinerlei Mittel gegen die druckvollen Angriffe des Gastgebers. Noch vor der Halbzeit sorgten F. Dumitrescu (37. Minute) und A. Turco (39. Minute) mit ihren Treffern für die Vorentscheidung und einen komfortablen 4:0-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel nahm die SG Fackel Olympia II merklich das Tempo heraus und wechselte durch. Trotzdem ließ die Heimmannschaft nichts anbrennen und kontrollierte weiter das Geschehen. In der 78. Minute konnte sich R. Chius in die Torschützenliste eintragen und erzielte das 5:0.
Der Ehrentreffer für den FSSV Karlsruhe II in der 80. Minute zum 5:1 war nur noch Makulatur und interessierte kaum jemanden, da der Ausgang des Spiels längst entschieden war.
Mit diesem souveränen Sieg erklimmt die SG Fackel Olympia II die Tabellenspitze. Der Vorsprung auf den spielfreien Zweitplatzierten könnte am kommenden Sonntag weiter ausgebaut werden, womit der Druck auf die Verfolger weiter erhöht wird.
SG Fackel Olympia II überrollt auch den Altmeister (0:2)
23. September 2024
Die SG Fackel Olympia II reiste mit viel Selbstvertrauen und einer Serie von vier Siegen in Folge zur SpG Grünwinkel/KFV II, fest entschlossen, auch den fünften Dreier in Serie einzufahren. Mit dieser Motivation starteten die Gäste hochkonzentriert in die Partie und wollten von Beginn an zeigen, wer der Favorit war...
Die SG Fackel Olympia II reiste mit viel Selbstvertrauen und einer Serie von vier Siegen in Folge zur SpG Grünwinkel/KFV II, fest entschlossen, auch den fünften Dreier in Serie einzufahren. Mit dieser Motivation starteten die Gäste hochkonzentriert in die Partie und wollten von Beginn an zeigen, wer der Favorit war.
Bereits nach 14 Minuten stellte S. Nadoleanu mit dem 0:1 die Weichen auf Sieg. Nur vier Minuten später erhöhte A. Koka auf 0:2, was den komfortablen Vorsprung der SGFO II weiter ausbaute. Innerhalb weniger Minuten hatten die Gäste das Spiel in die richtige Richtung gelenkt und kontrollierten von da an das Geschehen.
Das 0:2 zur Halbzeit blieb auch gleichzeitig der Endstand. Zwar hätte die SG Fackel Olympia II die Partie durch zahlreiche weitere Chancen noch höher entscheiden können, doch das "Chancengespenst" machte sich erneut bemerkbar und verhinderte weitere Treffer. Trotz der ausgelassenen Möglichkeiten war man am Ende zufrieden mit einem souveränen Auswärtssieg.
Mit dem fünften Sieg in Folge rückt die SG Fackel Olympia II nun auf den zweiten Platz in der Tabelle vor und sitzt dem Spitzenreiter mit nur noch zwei Punkten Rückstand dicht im Nacken. Die Mannschaft zeigt weiterhin starke Form und bleibt klar auf Kurs für die oberen Tabellenplätze.
SG Fackel Olympia II klettert weiter (4:1)
23. September 2024
Die favorisierte SG Fackel Olympia II ließ von Beginn an keinen Zweifel daran, wer in dieser Partie als Sieger vom Platz gehen würde. Schon in den ersten Minuten drängten die Gastgeber den SC Bulach II tief in deren eigene Hälfte und übten konstanten Druck aus...
Die favorisierte SG Fackel Olympia II ließ von Beginn an keinen Zweifel daran, wer in dieser Partie als Sieger vom Platz gehen würde. Schon in den ersten Minuten drängten die Gastgeber den SC Bulach II tief in deren eigene Hälfte und übten konstanten Druck aus. Die Gäste konnten diesem Ansturm nicht lange standhalten, und so fiel das 1:0 bereits in der 8. Spielminute durch einen sicher verwandelten Strafstoß von A. Koka.
Auch nach dem frühen Führungstreffer setzte die SGFO-Reserve ihre Offensive unbeeindruckt fort. In der 26. Minute erhöhte A. Gorun mit einem platzierten Schuss auf 2:0, bevor nur vier Minuten später C. Todor nach einer gelungenen Kombination das 3:0 markierte. Zu diesem Zeitpunkt schien das Spiel bereits entschieden. Doch während die Gastgeber gedanklich wohl schon in der Halbzeitpause waren, nutzte der SC Bulach in der 35. Minute einen Moment der Unachtsamkeit und kam zum 3:1-Anschlusstreffer.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild, wobei die SG Fackel Olympia II einen Gang zurückschaltete und nicht mehr mit der Konsequenz agierte wie in der ersten Halbzeit. Mehrere Chancen, das Ergebnis weiter auszubauen, wurden fahrlässig vergeben. Erst in der 65. Minute stellte R. Chius mit einem präzisen Abschluss auf 4:1 und sorgte so für die endgültige Entscheidung.
Mit diesem verdienten Sieg klettert der letztjährige Meister der C1 weiter in der Tabelle und schließt zu den Spitzenreitern auf. Die Mannschaft sendet damit erneut ein starkes Signal an die Konkurrenz und unterstreicht ihre Ambitionen, den Titel auch in dieser Saison erfolgreich zu verteidigen.
SG Fackel Olympia II Klaut 3er bei der ESG II (1:2)
16. September 2024
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel musste sich die ESG Frankonia 2 der SG Fackel Olympia 2 mit 1:2 geschlagen geben. Die Gäste zeigten sich über weite Strecken überlegen und konnten ihre Effizienz in der zweiten Halbzeit unter Beweis stellen...
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel musste sich die ESG Frankonia 2 der SG Fackel Olympia 2 mit 1:2 geschlagen geben. Die Gäste zeigten sich über weite Strecken überlegen und konnten ihre Effizienz in der zweiten Halbzeit unter Beweis stellen.
Die ersten 20 Minuten verliefen ausgeglichen, wobei die SG Fackel Olympia 2 die besseren Chancen hatte. Überraschend gingen jedoch die Hausherren in der 27. Minute in Führung. Die Gäste ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und erhöhten den Druck. Trotz zahlreicher Chancen konnten sie den Rückstand nicht mehr ausgleichen und gingen mit einem knappen Rückstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel drängte die SG Fackel Olympia 2 vehement auf den Ausgleich. In der 57. Minute gelang R. Chius per Strafstoß der verdiente Ausgleich. Die Gäste waren nun voll auf Sieg eingestellt und drängten die Hausherren in die eigene Hälfte. In der 83. Minute erzielte S. Manole den Siegtreffer und sorgte damit für die Entscheidung.
Mit diesem Sieg unterstreicht die SG Fackel Olympia 2 einmal mehr ihre Ambitionen für diese Saison. Der amtierende C1-Meister zeigt sich in guter Form und will auch in der neuen Liga ganz oben mitspielen. Die Mannschaft präsentierte sich kämpferisch und zeigte eine starke Moral, die sie auch in schwierigen Situationen nicht verlor.
SG Fackel Olympia II siegt souverän gegen SpG Germania Karlsruhe II (3:1)
10. September 2024
Die SG Fackel Olympia II hat am vergangenen Freitagabend einen souveränen 3:1-Sieg gegen die SpG Germania Karlsruhe II eingefahren. Mit diesem Erfolg konnten die Hausherren ihren Auftakt in die neue Saison erfolgreich gestalten und die eigenen Erwartungen an den letztjährigen C1-Meister unterstreichen...
Die SG Fackel Olympia 2 hat am vergangenen Freitagabend einen souveränen 3:1-Sieg gegen die SpG Germania Karlsruhe 2 eingefahren. Mit diesem Erfolg konnten die Hausherren ihren Auftakt in die neue Saison erfolgreich gestalten und die eigenen Erwartungen an den letztjährigen C1-Meister unterstreichen.
In einem Spiel, das von der SG Fackel Olympia 2 dominiert wurde, erzielten die Gastgeber ihre Treffer in regelmäßigen Abständen. Bereits in der 21. Minute brachte A. Turcu die Hausherren in Führung. Nach dem Seitenwechsel baute A. Koka den Vorsprung in der 52. Minute auf 2:0 aus. Den Schlusspunkt setzte S. Nadoleanu in der 77. Minute mit dem 3:0. Der Ehrentreffer der Germania in der Schlussminute änderte nichts mehr am verdienten Sieg der SGFOII.
Mit diesem Sieg hat die SG Fackel Olympia II einen wichtigen Schritt in Richtung ihrer gesteckten Ziele gemacht. Nach einem etwas holprigen Saisonstart konnten die Spieler ihr Potenzial voll ausschöpfen und einen überzeugenden Auftritt liefern. Die Mannschaft zeigte sich spielerisch überlegen und ließ kaum Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen.
Der Sieg gegen die SpG Germania Karlsruhe II ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die SG in dieser Saison wieder ganz oben mitspielen will. Die Mannschaft hat das Potenzial, die Erwartungen zu erfüllen und die Meisterschaft zu gewinnen. Mit diesem Sieg ist die Saison für die SG Fackel Olympia 2 offiziell eröffnet und das Projekt Meisterschaft wieder voll im Visier.
Die SG Fackel Olympia II wird alles daran setzen, an die gute Leistung anzuknüpfen und die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten. Die Mannschaft ist heiß auf die kommenden Aufgaben und will ihren Erfolgskurs fortsetzen.
VfB Knielingen III gewinnt spannendes Duell gegen SG Fackel Olympia II (3:1)
02. September 2024
In einem hart umkämpften Spiel setzte sich der VfB Knielingen 3 mit 3:1 gegen die SG Fackel Olympia 2 durch. Die Partie war lange Zeit ausgeglichen, ehe die Gastgeber in der Schlussphase die entscheidenden Treffer setzten....
In einem hart umkämpften Spiel setzte sich der VfB Knielingen III mit 3:1 gegen die SG Fackel Olympia II durch. Die Partie war lange Zeit ausgeglichen, ehe die Gastgeber in der Schlussphase die entscheidenden Treffer setzten.
Die erste Halbzeit verlief weitgehend ereignislos. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend und es ergaben sich nur wenige Torchancen. Kurz vor der Pause gelang es dem VfB Knielingen dann doch, die Führung zu übernehmen. In der 40. Minute konnten die Gastgeber den Ball im Netz der Gäste unterbringen.
Nach dem Seitenwechsel drängte die SG Fackel auf den Ausgleich und wurde in der 48. Minute belohnt. A. Koka erzielte den Ausgleichstreffer und brachte seine Mannschaft zurück ins Spiel. Die Partie nahm nun an Fahrt auf und beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. In der 61. Minute gelang es dem VfB Knielingen erneut, in Führung zu gehen. Die Gäste waren nun gezwungen, ihr Spiel zu öffnen, was dem VfB wiederum Räume für Konter eröffnete. Einen dieser Konter nutzten die Gastgeber in der 80. Minute zum entscheidenden 3:1 aus.
Fazit
Am Ende setzte sich der VfB Knielingen verdient mit 3:1 durch. Die Gastgeber zeigten sich in der entscheidenden Phase eiskalt vor dem Tor und nutzten ihre Chancen konsequent aus. Die SG Fackel Olympia kann mit ihrer Leistung insgesamt zufrieden sein, muss sich aber vorwerfen lassen, die wenigen Chancen, die sich ihr boten, nicht genutzt zu haben.
SG Fackel Olympia II lässt Sieg in letzter Minute liegen (2:2)
22. August 2024
In einem spannenden und dramatischen Spiel trennten sich der VfB Grötzingen II und die SG Fackel Olympia II mit einem 2:2 Unentschieden. Die Gäste aus Olympia gingen früh durch Tore von R. Chius (19.) und A. Turcu (29.) mit 2:0 in Führung und schienen die Partie sicher im Griff zu haben. Doch in den Schlussminuten gelang es der Heimmannschaft, durch zwei späte Treffer noch einen Punkt zu retten...
In einem spannenden und dramatischen Spiel trennten sich der VfB Grötzingen II und die SG Fackel Olympia II mit einem 2:2 Unentschieden. Die Gäste aus Olympia gingen früh durch Tore von R. Chius (19.) und A. Turcu (29.) mit 2:0 in Führung und schienen die Partie sicher im Griff zu haben. Doch in den Schlussminuten gelang es der Heimmannschaft, durch zwei späte Treffer noch einen Punkt zu retten.
Die SG Fackel Olympia II begann druckvoll und überzeugte durch eine disziplinierte Mannschaftsleistung. Die Tore von Chius und Turcu waren der verdiente Lohn für eine engagierte erste Halbzeit. Die Gastgeber hingegen wirkten in den ersten 45 Minuten etwas von der Rolle und fanden kaum zu ihrem Spiel.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Der VfB Grötzingen II kam druckvoller aus der Kabine und stellte die Gäste vor größere Herausforderungen. Die Gäste verteidigten zwar leidenschaftlich, konnten die Angriffe der Gastgeber jedoch nicht immer erfolgreich unterbinden. In der 87. Minute fiel dann der Anschlusstreffer für die Heimmannschaft. Die Hoffnung auf den Ausgleich lebte auf und nur eine Minute später gelang es dem VfB tatsächlich, den Ausgleich zu erzielen. Die Freude bei den Gastgebern war riesig, während die Spieler der SG tief enttäuscht waren.
Am Ende mussten sich beide Mannschaften mit einem Punkt zufrieden geben. Für die SG Fackel Olympia II ist es bitter, in der letzten Minute den Sieg aus der Hand gegeben zu haben. Die Gäste können mit ihrer Leistung in der ersten Halbzeit jedoch zufrieden sein. Der VfB Grötzingen II zeigte Moral und Charakter und belohnte sich am Ende mit einem Punkt.
Fazit:
Ein Spiel voller Spannung und Dramatik endete mit einem gerechten Unentschieden. Die SG Fackel Olympia II zeigte eine starke erste Halbzeit, konnte den Vorsprung jedoch nicht über die Zeit retten. Der VfB Grötzingen II bewies Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel.