SG Fackel Olympia

Herzlich Willkommen bei

SG Fackel Olympia Karlsruhe e.V.

Aktuelles

Breaking News

Ohrfeige zum Schluss: Abstieg (1:5)

02. Juni 2025

Im letzten Saisonspiel der Kreisklasse A war für die SG Fackel Olympia noch alles möglich – zumindest theoretisch. Die Hoffnung auf ein Fußball-Wunder lebte bis zum Anpfiff, denn bei einer bestimmten Konstellation der Landesliga-Absteiger hätte ein Sieg unter Umständen noch die Relegation  bedeuten können. Doch wie so oft in dieser schwierigen Spielzeit kam alles anders...

 

Im letzten Saisonspiel der Kreisklasse A war für die SG Fackel Olympia noch alles möglich – zumindest theoretisch. Die Hoffnung auf ein Fußball-Wunder lebte bis zum Anpfiff, denn bei einer bestimmten Konstellation der Landesliga-Absteiger hätte ein Sieg unter Umständen noch die Relegation bedeuten können. Doch wie so oft in dieser schwierigen Spielzeit kam alles anders.

Gegner war niemand Geringerer als der Karlsruher SV, ein Verein mit besonderer Geschichte für die SG: Hier begann einst der FC Fackel seine erste Reise durch den Ligabetrieb. Und zunächst schien sich die Geschichte vielleicht mit einem Happy End zu fügen. Bereits in der 2. Spielminute brachte A. Akdag die Gäste mit einem frühen Treffer in Führung und entfachte kurzfristig neue Hoffnung auf der SG-Bank.

Doch wer dachte, dies sei der Weckruf für ein letztes Aufbäumen, wurde enttäuscht. Im Anschluss an das frühe 0:1 verlor die SGFO zunehmend den Faden. Das Spiel wurde zerfahren, ungenau und fehlerbehaftet – genau jene Muster, die die Saison über prägten. Der KSV übernahm das Kommando, nutzte die sich häufenden Räume und bestrafte die Passivität der Gäste noch vor der Pause mit einem Doppelschlag zur 2:1-Führung.

Nach dem Seitenwechsel spielte fast nur noch der Gastgeber. Die SG fand kein Mittel mehr gegen die spielerisch überlegenen Hausherren. Am Ende stand ein deutliches und verdientes 1:5, das nicht nur sportlich den Abstieg besiegelte, sondern auch sinnbildlich für den gesamten Saisonverlauf stand.

Ein Trost in der Enttäuschung: Selbst ein klarer Sieg hätte nichts mehr verändert. Die rechnerisch benötigte Konstellation in den oberen Ligen trat nicht ein – der Abstieg war besiegelt, unabhängig vom Ergebnis.

Das zweijährige Abenteuer „A-Klasse“ endet damit für die SG Fackel Olympia. Doch im Verein blickt man trotz der bitteren Realität mit Zuversicht nach vorn. Mit einer klaren Neuausrichtung, einem neuen Trainerteam und personellen Veränderungen soll in der B-Klasse ein Neustart gelingen. Die SG ist fest entschlossen, sich neu zu erfinden – und in der kommenden Saison wieder eine gute Rolle zu spielen.

Neuzugänge 2025
Nächster an der Angel: Willkommen Alexander Matteis

Auch wenn die vergangene Saison sportlich alles andere als nach Plan verlief, laufen bei der SG Fackel Olympia die Planungen für die neue Spielzeit weiter auf Hochtouren. Der Blick richtet sich klar nach vorn – und das nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten.

Mit Alexander Matteis kann die SG den nächsten Neuzugang für den Neustart präsentieren. Der spielstarke und flinke Außenflitzer passt genau in das Profil der angestrebten Neuausrichtung: hungrig, teamfähig und mit der nötigen Qualität ausgestattet, um dem Kader Stabilität zu verleihen.

Matteis bringt Erfahrung und Ruhe mit, ohne dabei an Einsatzwillen missen zu lassen – Eigenschaften, die nach dem Umbruch besonders gefragt sind. Die Verantwortlichen freuen sich, einen weiteren wichtigen Mosaikstein für die kommende Saison gewonnen zu haben.

Willkommen bei der SG, Alex!

Neuer Tag, neuer Spieler: Willkommen Hugues Kogaing Djouguela

Die Personalplanungen für die kommende Saison schreiten weiter voran – und die SG Fackel Olympia kann den nächsten Neuzugang vermelden. Mit Hugues Kogaing Djouguela schließt sich ein robuster Innenverteidiger den „Jones-Boys“ an.

Der Defensivspezialist soll in der neuen Spielzeit eine tragende Rolle übernehmen und die zuletzt wackelige Abwehr stabilisieren. Mit seiner physischen Präsenz, Zweikampfstärke und Erfahrung bringt „Yoggi“ genau das Profil mit, das die SGFO für die kommende Herausforderung sucht.

Nächster Neuer: Willkommen Tobias Tempel

Der Kader füllt sich weiter: Die SG Fackel Olympia begrüßt mit Tobias Tempel ihren nächsten Neuzugang. Der Stratege und Offensivspieler aus Oberhausen schließt sich zur kommenden Saison der SGFO an und bringt frischen Schwung für den Angriff der Jones-Boys mit. Mit seinem ausgeprägten Offensivdrang und klugen Spielverständnis soll Tempel eine zentrale Rolle im Spiel nach vorne übernehmen und neue Impulse im Offensivspiel setzen.

Trainercoup im Hardtwald: Chris Jones übernimmt die SGFO

Die SG Fackel Olympia freut sich, einen echten Coup auf der Trainerbank verkünden zu können: Ab der kommenden Saison wird kein Geringerer als Chris Roosevelt Jones das sportliche Ruder der SGFO übernehmen. Der erfahrene Spielertrainer wechselt vom ASV Durlach an die Grabener Allee – und das unabhängig von der Ligazugehörigkeit.

Mit seinem klaren Konzept, seiner unbändigen Energie und den durchweg positiven Gesprächen hat Jones die Verantwortlichen der SGFO schnell überzeugt. Der Verein ist sich sicher: Nach einer schwierigen ersten Saison, in der sich die Sportgemeinschaft nach der Fusion intern neu finden musste, wird mit Chris Jones eine neue, erfolgreiche Ära eingeleitet.

Doch damit nicht genug: Der neue Trainer lässt keine Zeit verstreichen und präsentiert direkt den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit. Göksel Serhan Durmus, ein torgefährlicher Stürmer vom FC Alemannia Eggenstein, folgt seinem neuen Coach in den Hardtwald. Eine Verpflichtung, die genau das bietet, was der SGFO in der vergangenen Saison gefehlt hat – Durchschlagskraft und Dynamik im Angriff.

Und das ist erst der Anfang! Der Verein steckt mitten in intensiven Gesprächen mit weiteren potenziellen Verstärkungen. Spieler, die die Mannschaft auf ein neues Level heben können, stehen in den Startlöchern. Die Sympathisanten des Vereins dürfen sich auf eine spannende Transferphase freuen – Überraschungen garantiert!

Die SG Fackel Olympia ist bereit für den Aufbruch. Gemeinsam mit Chris Jones und einer verstärkten Mannschaft soll in der neuen Saison etwas Außergewöhnliches entstehen. Möge der Umbau beginnen!

SGII taumelt dem Saisonende entgegen (4:1)

05. Mai 2025

Die Saison der SG Fackel Olympia II ist praktisch gelaufen – und das spiegelt sich auch in der 4:1-Niederlage bei den Reserve-Kickern des KIT SC wider...

Die Saison der SG Fackel Olympia II ist praktisch gelaufen – und das spiegelt sich auch in der 4:1-Niederlage bei den Reserve-Kickern des KIT SC wider. Im vorletzten Spiel der Saison, das wenig mehr als ein Pflichttermin darstellte, traten die Hardtwald-Kicker mit einer gewissen Resignation auf. Es schien, als hätte man sich bereits mit dem Abstieg in die untersten Gefilde der Tabelle abgefunden, was sich letztlich auch im Spiel widerspiegelte.

Zu keinem Zeitpunkt war das ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auch am Ende in der Höhe verdient mit dem 4:1 in die Bücher eintrug.

Die Planung für die nächste Saison nimmt bereits Formen an, und dabei setzt man auf bewährte Kräfte. So kehrt mit M. Ciobi ein alter Bekannter zurück, der nach einem halben Jahr beim KIT SC wieder zum Hardtwald zurückkehren wird. Seine Erfahrung und Qualität können dem Team helfen, die nächsten Herausforderungen besser zu meistern und sich in der kommenden Spielzeit neu aufzustellen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Umbruch gestalten wird, aber eines ist sicher: Für die "Zweite" geht es darum, die Weichen für eine erfolgreichere Zukunft zu stellen.

Fazit: Die 4:1-Niederlage war der letzte Akt einer Saison, die für die SG Fackel Olympia II wenig Positives zu bieten hatte. Die Mannschaft hat sich schon länger die Vorjahres Ambitionen einer Meisterschaft bei Seite gelegt und kann schon jetzt mit der Planung für die kommende Saison beginnen. Mit der Rückkehr von M. Ciobi und anderen möglichen Verstärkungen wird die „Zweite“ einen Neuanfang wagen und hoffen, in der neuen Spielzeit wieder konkurrenzfähig zu sein.

Bannerwerbung leicht gemacht...

Sie kommen am Spieltag an den Sportplatz, schauen auf den Fangzaun hinter dem Tor und wundern sich, dass an diesem Bild irgendetwas nicht stimmt?

Da haben Sie Recht! Zwischen den prachtvollen Bannern fehlt eine – Blöderweise genau Ihre!
Das ist aber kein Problem. Melden Sie sich bei uns und wir erarbeiten gemeinsam das Motiv und binnen einer Woche kann auch Ihr Unternehmen unsere Spielstätte zieren und damit die Region informieren, dass es diese einzigartige Unternehmen gibt und das Sie gleichzeitig unseren Verein mit dieser Partnerschaft unterstützen. Außerdem erfolgt zusätzlich eine Verlinkung Ihres Unternehmens auf unserer Homepage, sofern Sie einen Internet Auftritt haben.

Zu schön um wahr zu sein? Dann zögern Sie nicht länger, solange es noch freie Plätze gibt.
Einfach kurz kneifen an den Computer oder ans Smartphone setzen und Kontakt aufnehmen unter : info@sgfackelolympia.de

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.  

Vielen Dank für das Vertrauen und die weitere Partnerschaft! @Credifux

Die SG Fackel Olympia bedankt sich bei seinem Partner Credifux für die Beteiligung am neuen Trikotsatz für beide Mannschaften der SG. Diese sehen nicht nur schick aus sondern haben direkt bei der Einweihung am vergangenen Wochenende beide Mannschaften motiviert und dabei unterstützt jeweils Punkte einzufahren. Vielen Dank an Lucas Götz und Credifux für das Vertrauen und die Unterstützung!

Auf los geht's los

Der Startschuss ist gefallen. Ab August geht die große Verschmelzung als Sportgemeinschaft auf Punktejagd in der Kreisklasse A1. Pünktlich zum offiziellen Ligastart geht auch die neu überarbeitete Homepage online, um die Fans, Gönnern und die, die es werden wollen immer mit den aktuellsten Themen rund um die SG zu versorgen. 


#sgehtendlichwiederlos