SG Fackel Olympia

Herzlich Willkommen bei

SG Fackel Olympia Karlsruhe e.V.

Aktuelles

Breaking News

Fünf neue Kräfte für die Aufholjagd

Neur weil es Winterpause heisst, heisst ad asnichtr dass im Hintergrund nicht gearbeitet wird. Das neue Jahr hat kaum begonenn und schon melden die Verantwortelichn der SGFO neue Kräfte für den anstehenen Abstiegskampf in der A-Klasse. Bekanntlich ist es sehr schwer in der Winterpause neue Spieler zu bekommen. Daher gilt allen Beteiligten höchster Respekt gezollt für diese Leistung.

Die entsprechende Pressemeldung kann bei unseren Freunden von pfoschdeschuss.de unter diesem Link nachgelesen werden.

Faschingsparty 2025 - Ticketvorverkauf startet!

Werte Freunde des gepflegten Karnevals,

es ist mal wieder soweit; das lange Warten hat bald ein Ende.

Am 01.03.2025 lädt die SG Fackle Olympia erstmalig als neu eingetragener Verein und mit neuem Namen zu seiner legendären Faschingsparty 2025. Auf Grund der zuletzt sehr positiven Resonanz wird auch dieses Mal die Veranstaltung in der Festhalle Durlach (Kanzlerstraße 13, 76227 Durlach) steigen.  Ab 18:00 Uhr erwarten Sie von Jecken über Pappnasen bis hin zu Hexen allerlei Gestalten, die mit Ihnen gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dennoch. Auf Grund der Lokalität, darf die Party leider nur bis 01:00 Uhr gehen. Das bedeutet, etwas weniger Zeit um „die Sau“ rauszulassen und gut für die Planung. So gesehen also gar nicht Mal so schlecht…

Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Durch den Abend begleitet Sie in alle musikalischen Himmelsrichtungen Live DJ UNIX.

Als einer der Höhepunkte erwartet Sie zudem eine Kostümprämierung. Seien Sie daher kreativ und hauen auch mal einen raus. Es könnte sich für Sie lohnen…

Nutzen Sie also die Weihnachtszeit, um besinnlich herunterzufahren und sich auszuruhen. Ihre Feier-Kräfte werden Sie im März benötigen.

Und schnell sein lohnt sich! Die Teilnehmer bzw. Ticketanzahl ist beschränkt und erfahrungsgemäß sind die sehr begehrten Karten schnell vergriffen. Für nur 15 € (pro Ticket) sichern Sie sich einen unvergesslichen Abend.

Entgegen der Infos auf den Plakaten und Flyer müssen wir dieses Jahr leider auf unsere physische bewährte Kartenvorverkaufsstelle FLIX Reisen auf Grund von kurzfristig eingetretenen Umständen verzichten. Sodass ein Erwerb der Tickets dieses Jahr ausschließlich online erfolgen wird:

Dafür einfach im Vorfeld eine Mail an info@sgfackelolympia.de mit der Angabe von:

Veranstaltung, Name, Anzahl der Tickets und Lieferadresse mit angegeben.

Für die Zahlung bietet der die SG Fackel Olympia auch hier wieder zwei Möglichkeiten an:

 

  1. die klassische Überweisung:

       SG Fackel Olympia Karlsruhe e.V.
       Sparkasse Karlsruhe
       IBAN: DE36 6605 0101 0108 1383 22
       BIC: KARSDE66

       Mit Verwendungszweck: Fasching 2025

 

ODER

 

  1. die bewährte und schnelle Zahlungsmethode PayPal; bequem über die auf der Homepage für Sie angelegten PayPal-Schaltflächen oder über die PayPal-Handy-App von der Couch aus an sg.fackel.olympia@gmail.com

Nach Zahlungseingang werden die Tickets bequem an die von Ihnen zuvor angegebene Anlieferadresse per Post verschickt.

Der Karten-Vorverkauf startet pünktlich nach dem Jahreswechsel ab dem 02.01.2025. Investieren Sie Ihre weihnachtlichen Geldgeschenke direkt wieder in die Wirtschaft und gönnen Sie sich einen unvergesslichen Abend, über den Sie das ganze Jahr noch reden werden, … bis eben zur nächsten Faschingsparty…

Also, nicht lang fackeln und schnell eines der begehrten Tickets für das legendärste Event des Jahres sichern. Wenn es Ihnen schon beim letzten Mal gefallen hat, dann werden Sie dieses Mal begeistert sein. Denn die SGFO wird in alter Manier erneut eine Schippe drauflegen.

Halbes Duzend zum Abschluss (0:6)

26. November 2024

Letztes Heimspiel, letztes Spiel des Jahres und Auftakt der Rückrunde – eine Partie, die für die SG Fackel Olympia unter denkbar schwierigen Vorzeichen stand. Nach einer desaströsen Vorrunde sollte gegen den VfB Grötzingen ein erster Schritt in Richtung Aufholjagd gemacht werden. Doch die Umstände und die personelle Situation ließen die Hoffnungen auf einen positiven Jahresabschluss schnell verpuffen...

 

Letztes Heimspiel, letztes Spiel des Jahres und Auftakt der Rückrunde – eine Partie, die für die SG Fackel Olympia unter denkbar schwierigen Vorzeichen stand. Nach einer desaströsen Vorrunde sollte gegen den VfB Grötzingen ein erster Schritt in Richtung Aufholjagd gemacht werden. Doch die Umstände und die personelle Situation ließen die Hoffnungen auf einen positiven Jahresabschluss schnell verpuffen.

Der Start ins Spiel gestaltete sich alles andere als vielversprechend: Kurz vor Anpfiff musste Trainer Saki gleich auf fünf Stammkräfte verzichten, was die ohnehin schwierige Aufgabe nahezu unmöglich machte. Der VfB Grötzingen, der mit breiter Brust aus der Hinrunde angereist war, ließ sich nicht lange bitten. Bereits zur Halbzeit lagen die Gastgeber mit 0:3 im Hintertreffen – ein Rückstand, von dem sich die SG nicht mehr erholen konnte.

Nach der Pause kam es noch bitterer für die Hausherren. Die Gäste spielten ihre Überlegenheit gnadenlos aus, und SG-Torhüter K. Diaz musste in einer einseitigen zweiten Halbzeit weitere drei Male hinter sich greifen. Das Ergebnis: ein 0:6, das die Grabener Allee in bedrücktes Schweigen hüllte.

Fazit:
Mit diesem Debakel endet ein Jahr zum Vergessen für die SG Fackel Olympia. Die Umbruchsaison gestaltet sich weiterhin als Albtraum, und mit nur 8 Punkten auf dem Konto sowie einem Rückstand von 6 Zählern auf das rettende Ufer bleibt die Situation vor dem Start ins neue Jahr extrem angespannt.

Nun gilt es, die Winterpause intensiv zu nutzen, um jeden Stein umzudrehen und Lösungen zu finden. Ob durch interne Umstellungen, taktische Anpassungen oder vielleicht mit ein wenig Unterstützung vom Weihnachtsmann – der Klassenerhalt bleibt zwar ein schwieriges, aber nicht unmögliches Unterfangen. Die SG muss jedoch zeigen, dass sie als Mannschaft lebt und kämpfen kann, um am Ende doch noch ein Happy End in dieser verkorksten Saison zu schreiben.

Knappe Niederlage zum Schluss (1:2)

25. November 2024

Das letzte Spiel des Jahres 2024 markierte zugleich den Auftakt der Rückrunde der Saison 2024/25. Die zweite Mannschaft der SG Fackel Olympia wollte nach zuletzt überzeugenden Leistungen mit einem Heimsieg in die Winterpause gehen...

Das letzte Spiel des Jahres 2024 markierte zugleich den Auftakt der Rückrunde der Saison 2024/25. Die zweite Mannschaft der SG Fackel Olympia wollte nach zuletzt überzeugenden Leistungen mit einem Heimsieg in die Winterpause gehen. Doch mit dem VfB Grötzingen II reiste ein direkter Konkurrent um den Aufstieg in die Grabener Allee, was eine umkämpfte Partie versprach.

In der ersten Halbzeit dominierten Taktik und Vorsicht. Beide Teams legten eine zurückhaltende Spielweise an den Tag und versuchten, Fehler zu vermeiden. Dies führte dazu, dass klare Torchancen Mangelware blieben. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Pause, ein Zwischenstand, der die Ambitionen beider Teams sicherlich nicht widerspiegelte.

Nach dem Wiederanpfiff nahm das Spiel jedoch an Tempo und Intensität zu. Bereits in der 57. Minute gingen die Gäste durch einen präzisen Abschluss mit 0:1 in Führung. Dieses Tor war der Startschuss für einen offenen Schlagabtausch, der die Zuschauer endlich mit spannendem Fußball belohnte. Der VfB nutzte seine Chancen dabei konsequenter und erhöhte in der 65. Minute auf 0:2.

Die SG Fackel Olympia II gab sich jedoch nicht geschlagen. Nur vier Minuten später war es erneut R. Chius, der mit einem sicher verwandelten Strafstoß zum 1:2 den Anschluss herstellte und seine Mannschaft wieder hoffen ließ. Doch trotz eines engagierten Schlussspurts gelang der Ausgleich nicht mehr, und der VfB Grötzingen II brachte seine knappe Führung über die Zeit.

Fazit:
Die SG Fackel Olympia II beendet die Vorrunde mit einer knappen Niederlage gegen einen starken Gegner, kann aber mit dem bisherigen Saisonverlauf insgesamt zufrieden sein. Trotz des erheblichen personellen Umbruchs vor der Saison befindet sich die Mannschaft weiterhin mitten im Aufstiegskampf und hat alle Chancen, das ausgegebene Ziel der C-Klassen-Meisterschaft zu erreichen. Mit diesem positiven Zwischenfazit verabschieden sich die Radu-Kicker in die Winterpause und werden in der Rückrunde erneut alles geben, um die Saison erfolgreich zu krönen.

Event Countdown

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Faschingsparty 2025

Bannerwerbung leicht gemacht...

Sie kommen am Spieltag an den Sportplatz, schauen auf den Fangzaun hinter dem Tor und wundern sich, dass an diesem Bild irgendetwas nicht stimmt?

Da haben Sie Recht! Zwischen den prachtvollen Bannern fehlt eine – Blöderweise genau Ihre!
Das ist aber kein Problem. Melden Sie sich bei uns und wir erarbeiten gemeinsam das Motiv und binnen einer Woche kann auch Ihr Unternehmen unsere Spielstätte zieren und damit die Region informieren, dass es diese einzigartige Unternehmen gibt und das Sie gleichzeitig unseren Verein mit dieser Partnerschaft unterstützen. Außerdem erfolgt zusätzlich eine Verlinkung Ihres Unternehmens auf unserer Homepage, sofern Sie einen Internet Auftritt haben.


Zu schön um wahr zu sein? Dann zögern Sie nicht länger, solange es noch freie Plätze gibt.
Einfach kurz kneifen an den Computer oder ans Smartphone setzen und Kontakt aufnehmen unter : info@sgfackelolympia.de

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.  

 

#allesfuerdenfackel

Vielen Dank für das Vertrauen und die weitere Partnerschaft! @Credifux

Die SG Fackel Olympia bedankt sich bei seinem Partner Credifux für die Beteiligung am neuen Trikotsatz für beide Mannschaften der SG. Diese sehen nicht nur schick aus sondern haben direkt bei der Einweihung am vergangenen Wochenende beide Mannschaften motiviert und dabei unterstützt jeweils Punkte einzufahren. Vielen Dank an Lucas Götz und Credifux für das Vertrauen und die Unterstützung!

Auf los geht's los

Der Startschuss ist gefallen. Ab August geht die große Verschmelzung als Sportgemeinschaft auf Punktejagd in der Kreisklasse A1. Pünktlich zum offiziellen Ligastart geht auch die neu überarbeitete Homepage online, um die Fans, Gönnern und die, die es werden wollen immer mit den aktuellsten Themen rund um die SG zu versorgen. 


#sgehtendlichwiederlos

Downloads